Verein will Kaiserdom-Umfeld neu gestalten
Der „Förderverein Neugestaltung des Domumfelds“ (kurz: FND) will ein Gesamtkonzept für das Umfeld des Kaiserdoms in Königslutter entwickeln und Mittel einsammeln, das Domumfeld zu verbessern.
+++ Finanzierungszusagen für Voruntersuchungen erhalten +++
Zielsetzung
Was wollen wir als FND erreichen, was ist unser Projektziel?
Unser Ziel ist es, dass das Domumfeld, also der Bereich vor den beiden Domportalen, neu gestaltet wird. Er ist der Eingangsbereich zu unserem herrlich restaurierten Kaiserdom und soll künftig eine Atmosphäre ausstrahlen, die diesem beeindruckenden Sakralbau entspricht und dazu einlädt, einzutreten und überwältigt zu sein.
Warum wollen wir das erreichen?
Unsere Motivation ist identitätsstiftendes bürgerschaftliches Engagement im Sinne unseres Projektziels. Wenn sich 2035 die Grundsteinlegung des Doms durch Kaiser Lothar von Süpplingenburg und seiner Frau Richenza vor 900 Jahren jährt, wollen wir unser Projekt abgeschlossen haben und das angestrebte Ergebnis feiern.
Für wen machen wir das?
Unsere Zielgruppen sind die Kirchenbesucher der Stiftskirche St. Peter und Paul, die interessierten Touristen und Pilger auf dem Jakobsweg, die vielen Musikliebhaber der im Dom stattfindenden Konzerte, die Bürger unserer liebenswerten Stadt Königslutter am Elm sowie alle Menschen im Braunschweigischen Land.
Was wollen wir tun, um unser Ziel zu erreichen?
Wir kooperieren mit den Verantwortlichen wie Denkmalschutz, Stadt und Stiftskirchengemeinde Königslutter, Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz u.a. Wir beauftragen zunächst einen Gutachter für ein „Gartenhistorisches Gutachten“ und wollen danach - entsprechend der Begutachtung und mit grünem Licht der Denkmalschutzbehörde - in die Umsetzungsphase eintreten.
Welche Ressourcen stehen uns dafür zur Verfügung?
Unsere Ressourcen sind zunächst unsere Vereinsmitglieder und die Bürger unserer Stadt. Wir bekommen Unterstützung von Ehrenamtlichen und Fachkräften unterschiedlichster Verwaltungen. Wir betreiben Fundraising, um Gelder von Stiftungen, Sponsoren und Spendern einzuwerben. Wir investieren einen Teil unserer Freizeit und verschaffen uns Kenntnisse über Denkmalschutz und Gartengestaltung. Und wir werben Mitglieder, die unser Projekt unterstützen wollen. (s. Antrag auf Mitgliedschaft).
Der FND-Vereinsvorstand
Werner Köthke
Vorsitzender
Ute Sandvoß
Stellvertretende Vorsitzende
Bernd Stache
Pressewart
Anneliese Pelz
Kassenwartin
Der Kaiserdom Königslutter und seine Bedeutung
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Eine Produktion der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK)